03496 4156919 info@bssv-koethen.de

Deutsche Meisterschaften im Boccia

 

Schon zum 14. Mal wurden die Deutschen Meisterschaften im Boccia (Halle) vom Deutschen Behindertensportverband e. V. (DBS) ausgetragen. Ausrichter war am 14./15.09.2018 die BSG Mettmann e.V. (NRW).

Der BSSV Köthen war, als einziger Anbieter dieser für alle Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen geeignete Sportart in Sachsen-Anhalt, mit einer Mannschaft angetreten. Leider konnten wir unsere guten Trainingsleistungen nicht in allen Spielen zeigen, erlebten aber in einer überaus angenehmen und fairen Wettkampfatmosphäre einige sehr spannende und nach dem Ergebnis knappe Spiele. Besonders freuten wir uns über die aufmunternde Unterstützung durch den nunmehr dreimaligen Deutschen Meister, dem BRS Gersweiler 1 (Saarland) und den Zweitplatzierten BRS Gersweiler 2. Auch der Bronzemedaillengewinner, der TV Markgrönningen (Württemberg) feuerte uns mit viel Beifall für gelungene Würfe an. Von 18 teilnehmenden Mannschaften konnten wir „nur“ den 15. Platz erreichen. Etwas versöhnlich wirkt aber auch, dass der BSSV Köthen im Boccia das beste Ergebnis der vier angetretenen Mannschaften aus den neuen Bundesländern für Sachsen-Anhalt erzielt hat. Obwohl auch im BSSV erst seit zwei Jahren Boccia betrieben wird, hat uns diese Meisterschaft gezeigt, dass wir den Vergleich mit sehr erfahrenen Bocciamannschaften nicht scheuen brauchen.

Auch wenn wir diesmal das selbst gesteckte ehrgeizige Ziel nicht erreicht haben, kann eine positive Bilanz gezogen werden. Wir haben wieder unter Wettkampfbedingungen viel gelernt, was Spieltechnik und Taktik betrifft und werden diese Erfahrungen in unser weiteres Training einfließen lassen.

An dieser Stelle möchten wir den Sponsoren Wohnungsgesellschaft Köthen, Lorenz Werbe- & Lichttechnik sowie dem BSSA für seine Unterstützung danken.

Wir werden mit Eifer und viel Spielfreude die Sportart Boccia im BSSV Köthen weiterentwickeln und wollen noch mehr Sportfreunde dafür begeistern. Wer Boccia kennenlernen möchte, kann sich gern zu den Trainingsstunden montags von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Sporthalle der Hochschule Anhalt sehen lassen.

 

Dr. Gisela Nicht