03496 4156919 info@bssv-koethen.de

PRESSE – INFORMATION des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) zur Sportlerehrung 2018
Ehrung für Para Sportler aus Anhalt-Bitterfeld durch Landesverband BSSA

Aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurden 15 Sportlerinnen und Sportler für ihre erbrachten Leistungen bei internationalen Wettkämpfen und als Deutsche Meister im Sportjahr 2018 durch den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA) am Abend des 27. November 2018 in Halle im Rahmen der traditionellen Sportlerehrung des Verbandes ausgezeichnet.

Aus Wolfen erhielten drei sehbehinderte Kegelfreunde der SG Chemie Wolfen die Ehrung. Edith Rien und Frank Meixelsberger wurden gemeinsam mit ihrem Trainer Ralf-Peter Lokat für ihren Erfolg als Deutsche Meister im Kegeln auf der Classic- bzw. Schere-Bahn geehrt.

Die Herrenmannschaft Bosseln des BSSV Köthen blickt mit Gold im erstmals durchgeführten Europa-Cup sowie als Deutscher Meister auf eine besonders erfolgreiche Saison zurück. Helmut Thrun, Hartmut Steffens, Dieter Kaps, Siegfreid Lippert, Günter Schwertfeger und Dr. Hans Joachim Baumann freuten sich über die Auszeichnung durch den Landesverband. Die Bossel-Damen des Köthener Vereins Irmgard Klotsch, Gerda Gröschler, Hilde Mühlstädt, Doris Dürr, Helga Stümpel und Christina Tannert erhielten die Ehrung für ihre Silbermedaille beim Bossel-Europa-Cup. Der Arbeit von Trainer Manfred Klotsch, der auch aktiv in der Herrenmannschaft spielt, wurde ebenfalls Anerkennung gezollt.

Die Ehrungen nahmen BSSA-Präsident Dr. Volkmar Stein und der Stellvertretende Ärztlicher Direktor des Bergmannstrost, Dr. Joachim Zaage, gemeinsam vor. Als Arzte, so sagte Zaage in seinem Grußwort, müsse er vor der Ansteckung durch Viren warnen. Doch mit dem Virus der Begeisterung, der von den sportlichen Aktivitäten der BSSA-Sportler ausgeht, sei es etwas ganz anderes. „Sport fördert die Gesundheit, bereichert das soziale Umfeld, fördert Kontakte. Lassen sie sich von diesem Virus anstecken“, ermunterte er.
Betreut und angeleitet durch ihre engagierten Trainerinnen und Trainer erkämpften in diesem Jahr 36 Sportlerinnen und Sportler des BSSA Medaillen und hervorragende Platzierungen bei internationalen Wettkämpfen sowie Deutsche Meistertitel.
Bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften sowie Weltcups errangen Aktive des Verbandes 25 Medaillen und erzielten eine Vielzahl hervorragender Platzierungen im europäischen und Weltvergleichen. In der nationalen Bilanz konnten die Aktiven des BSSA in diesem Jahr 46 Deutsche Meistertitel verbuchen. Mit ihren herausragenden Leistungen bei den Paralympischen Winterspielen, bei den Weltmeisterschaften im Para Radsport, bei Weltcups und Deutschen Meisterschaften war Andrea Eskau vom USC Magdeburg wiederum erfolgreichste Athletin des Verbandes.

Foto: pandamedien/ A.Lippstreu

Die Mitglieder des BSSV Köthen gratulieren den Ausgezeichneten zu ihrem Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften