Deutsche Meisterschaften 2017 im Hallenbosseln in Riegelsberg 20./21.10.2017
Medaillengeschmückt aus Riegelsberg / Saarland zurück
32 Mannschaften (16 Damen/16 Herren) aus 11 Bundesländern reisten zu den Deutschen Meisterschaften in Riegelsberg an. Für viele Mannschaften war eine sehr lange Anreise notwendig. Köthen – Riegelsberg – über 600 km. Deshalb vollzogen die 4 Köthener Mannschaften ihre Anreise bereits am Donnerstag. So war man am ersten Wettkampftag bei Turnierbeginn ausgeruht – die besten Voraussetzungen für einen guten Start in das Wettkampfgeschehen. Nach der offiziellen Eröffnungszeremonie wurde das Turnier durch den Bürgermeister Klaus Häusle, Schirmherr der Veranstaltung, eröffnet.
Es waren wieder sehr spannende Spiele – voller Emotionen – zum Teil mit Überraschungen. Die Spiele verliefen aber harmonisch, ohne besondere Zwischenfälle.
Am Ende des Turnieres können die BSSV – Spieler jubeln. Mit zwei Medaillen im Gepäck treten sie am Sonntag die Heimreise an.
Trotz dreier Niederlagen und einem Unentschieden hat die erste Damenmannschaft am Ende 23 Punkte erspielt. Genug Zähler für den Titel – Deutscher Meister 2017! Eine grandiose Leistung der Damen – Altersdurchschnitt dieser Mannschaft 76 Jahre/die beiden ältesten Spielerinnen sind 84 bzw.83 Jahre alt.
Es spielten Gerda Gröschler – Hilde Mühlstädt – Doris Dürr –MF Irmgard Klotsch und Ivonne Nauke.
Das ist der 10. Meistertitel einer Damenmannschaft des BSSV Köthen.
Silbermedaille – TV Bischofsheim – 22 Punkte
Bronzemedaille – BSG Anderten – 21 Punkte
Die 2.Vertretung des BSSV (Helga Stümpel – Hannelore Müller – Christina Tannert – Edda Bock – Petra Krauß – MF Renate Költsch) erspielte einen guten 9.Platz (16 Punkte).
Auch die Herren des BSSV konnten sich im Feld der 16 Mannschaften recht gut behaupten, wenn auch nicht immer die persönlichen Erwartungen zum Spielausgang in Erfüllung gingen.
Hinter den beiden „unschlagbaren“ Mannschaften der BVRS Cham konnte man am Ende mit 22 Punkten die „kleine Goldmedaille“ erspielen – Bronze.
Medaillenkandidaten wie BS Tempelhof-Schöneberg (17:14) oder BRSG Kyffhäuser (20:8) konnten besiegt werden, unnötige Niederlagen gab es gegen VfB Stolberg (16:20) und Gastgeber Riegelsberg (15:16).
Für den BSSV spielten Manfred Klotsch – Dieter Kaps – Siegfried Lippert – Hartmut Steffens – MF Helmut Thrun.
Goldmedaille – BVRS Cham 2 – 28 Punkte (der Punktverlust resultiert aus zwei Unentschieden gegen Cham 1 und BRSG Kyffhäuser)
Silbermedaille – BVRS Cham 1 – 27 Punkte (Unentschieden gegen Cham 2; HG 85 Köthen und VRB Brakel)
Mit diesem Endstand war man mehr als zufrieden.
Die Herren der HG 85 Köthen waren als Neulinge bei der DM gestartet, hatten einige Startschwierigkeiten im organisatorischen Bereich und mussten deshalb im Wettkampfverlauf einiges „Lehrgeld“ zahlen.
Beachtlich das Unentschieden gegen Cham 1.
Mit 11 Punkten wurde der 10.Platz erreicht.
Die Abschlussveranstaltung am Abend, mit gemeinsamen Abendessen und Siegerehrung, sollte zu einem Höhepunkt der beiden Tage werden – dies traf aber nur auf die spannende Siegerehrung zu. Viele Mannschaften verließen die Veranstaltung recht zeitig.
Auf zur nächsten DM – 2018, sie wird wie 2016 in Kelsterbach ausgetragen.
Hartmut Steffens/ BSSV Köthen
Deutscher Meister der Frauen M.Klotsch am Start
die 1.Frauen- und Männermannschaft